am vergangenem Sonntag wurde allen Interessierten eine Luhebegehung angeboten.Viele Fleigenfischer sind dem Aufruf gefolgt und in knapp 5 Std. wurden einzelne “Spots” und Zufahrtsweg gezeigt. Im oberen Teil der Luhe, an unserem Streckenanfang wirkt die Luhe noch wie ein Bächlein, um im laufe des Tages im unteren Teil mit stattlich Breite und Tiede zu glänzen. Viele Streckenteile der Luhe sind begradigt worden bis weit in die 1970er. Der Sandeintrag ist ein Problem für alle heimischen Fischarten der Forellen und Äschenregion. Mit Strukturmaßnahmen versucht der Verein die Strecken mit viel Aufwand wieder zu Renaturieren.
Am Ende wurde noch gefachsimpelt und Axel Aue zeigte seine Art der Nymphenfischerei an der Luhe stromaufwärts und gab tolle Tipps zum Befischen der Luhe.
Vielen Dank an dieser Stelle von allen Teilnehmern an Axel Aue und einige Impressionen vom Tag.
Ihr SAV Team
Luhe nahe dem Quellgebiet
Axel Aue v.lks. gab viele Tipps und Infos rund um die Fließstrecke
unten die Teilnehmer vor der Pferdekoppel
die Luhe unterhalb der Fischzucht
renaturierter Streckenabschnitt mit Holzbuhne
langsam und schnell fließender Abschnitt der Luhe