Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Drüsensee ab sofort wieder freigegeben ist.
Die von uns veranlassten Labortests brachten keine eindeutigen Ergebnisse – insbesondere konnte keine Seuche, wie etwa die vermutete Frühlingsvirämie, nachgewiesen werden. Das ist auf der einen Seite eine erfreuliche Nachricht, da keine akute Gefahr für den Fischbestand festgestellt wurde. Auf der anderen Seite hätten wir natürlich gerne mehr über die Ursache des Fischsterbens erfahren.
Insgesamt sind bislang etwa zehn verendete Karpfen gemeldet worden, wobei wir davon ausgehen, dass die Dunkelziffer leicht, aber vermutlich nicht signifikant höher liegt.
Wir bitten daher weiterhin um eure aufmerksame Beobachtung beim Angeln am Drüsensee. Auffälligkeiten – insbesondere tote oder kranke Fische – meldet bitte umgehend an mich oder an Matthias Wöllm, möglichst mit Foto. Die toten Fische sind anschließend am Heim zu vergraben, um eine weitere Untersuchung oder unnötige Verbreitung potenzieller Erreger zu vermeiden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit großem Engagement und tatkräftiger Unterstützung eingebracht haben.
Wir wünschen euch allen ein kräftiges Petri Heil!
P.S.: Buchung des Drüsenseeheims sind wieder online möglich.